Wege finden und gehen …

Christine Koller | Coaching & Supervision steht dafür, innezuhalten,
sich zu orientieren, Ziele zu entwickeln und Wege zu be-gehen.

Eine Leidenschaft für Gestaltung und Prozesse

Das Angebot von Christine Koller | Coaching & Supervision bietet Ihnen mithilfe der Formate Coaching und Supervision Unterstützung für Ihr Anliegen im beruflichen Kontext.

Mein Angebot richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeitende oder Selbstständige sowie Teams gleichermaßen.

Kontaktieren Sie mich bei Fragen gerne unverbindlich und jederzeit:

Mein Angebot zeichnet sich aus durch:

Erstgespräch

Klärung Ihrer Anliegen und Vorstellungen sowie des hierfür passenden Rahmens

Herausarbeitung klarer und erreichbarer Ziele

Worum geht es (wirklich)?

Prozessgestaltung

Welche Schritte sind hierfür notwendig?
Planung eines entsprechenden Prozesses

Kontinuierliche Beratung

Durchgehende Beratung und Betreuung während des gesamten Coaching- oder Supervisionsprozesses

Prozessüberprüfung und -abschluss

Je nach Dauer des gemeinsamen Prozesses immer wieder gemeinsame Überprüfung der Sitzungen in Hinblick auf die vereinbarten Ziele, abschließende Sitzung mit der Reflexion des durchlaufenen Prozesses

Fachlich und methodisch fundierte Gestaltung

Meine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Konzepten der Systemik, der Hypnosystemik und im Gestaltansatz

Einzelsupervision & Coaching

Für wen?

Einzelpersonen mit dem Wunsch, Handlungskompetenzen im beruflichen Kontext zu erweitern

Wann macht Coaching Sinn?

  • wenn Sie vor beruflichen Herausforderungen stehen und Unklarheit über die nächsten Schritte besteht
  • bei der beruflichen Selbstfindung oder gewünschten Neuorientierung
  • bei anstehender oder bereits erfolgter Übernahme neuer Aufgaben
  • wenn Sie Ihre berufliche Praxis und Berufsrolle reflektieren und neue Handlungsmöglichkeiten erlangen möchten (z.B. Fallbesprechungen)
  • wenn Sie Ihr professionelles Auftreten verbessern möchten
  • als Unterstützung bei Ihrer Konzept- oder Projektentwicklung
  • wenn Sie Ihr Selbst- und/oder Stressmanagement reflektieren und verbessern möchten


Teamsupervision

Für wen?

Teams, die gemeinschaftlich Arbeitsabläufe, Zusammenarbeit und Kommunikationsstrukturen reflektieren und die Handlungskompetenzen der einzelnen Mitglieder als auch die Teamkultur fördern möchten

Wann macht Teamsupervision Sinn?

  • wenn Sie spezielle Arbeitsprozesse oder Fallverläufe reflektieren und neue Handlungskompetenzen erlangen möchten
  • wenn Sie als Team Ihre kollegiale Zusammenarbeit und Kommunikation fördern möchten
  • wenn Sie gemeinsame Werte und Normen reflektieren bzw. entwickeln möchten
  • wenn Sie Ihre professionelle Haltung ausbauen möchten
  • wenn Konfliktsituationen gelöst werden sollen
  • wenn Sie die Resilienz der einzelnen Teammitglieder stärken möchten

Es stehen sowohl die einzelnen Teammitglieder als auch das Teamgefüge als Ganzes im Fokus

Supervision bietet u.a. in den genannten Situationen einen geschützten Rahmen, wenn Sie im Team Ihre beruflichen Prozesse reflektieren und Ihre Kompetenzen, sowohl der einzelnen Mitglieder als auch des gesamten Teams, erweitern möchten. Dies ist sowohl vorbeugend zur Qualitätssicherung Ihrer Arbeit und zum Erhalt Ihrer persönlichen Zufriedenheit sinnvoll als auch bei Unklarheiten über Handlungsmöglichkeiten oder wenn Schwierigkeiten in einem Bereich bestehen.

Kambodscha 2011

Einige meiner bisherigen Stationen, die maßgeblich zu dem beigetragen haben,
was ich heute mache und wie ich denke:

  • drei jeweils sechsmonatige Aufenthalte in Kambodscha zwischen 2011 und 2015
    • angestellt bei zwei lokalen kambodschanischen NGOs und Tätigkeit in diversen Sozial- und Bildungsprojekten
    • Erlernen der Khmer-Sprache für meine Tätigkeit
    • intensive Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Strukturen im Land
  • Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule München, Abschluss 2015
  • während des Studiums als studentische Hilfskraft in einer ambulanten Jugendhilfeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in München tätig
  • seit 2015 durchgehend als Sozialpädagogin beim Landratsamt Straubing-Bogen angestellt (seit 2022 in Teilzeit als JaS an einer Grundschule)
  • seit 2015 regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen v.a. im Bereich Systemik, Körpertherapie sowie achtsamkeitsbasierten Methoden
  • dreijährige Ausbildung zur Supervisorin (DGSv) beim Symbolon Institut in Nürnberg mit Fokus auf dem hypnosystemischen sowie dem Gestaltansatz, Abschluss 2024
  • seit 2022 als freiberufliche Supervisorin tätig
  • was mich noch beeinflusst: Kraft- und Ausdauersport, Zeichnen und Malen, Fotografie (genau hinsehen!)

Kontakt

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Christine Koller | Coaching & Supervision
Schlehenweg 8
94360 Mitterfels


Mobil: 0162 5735198
Mail: info@supervision-koller.com